Für Privat- und Geschäftskunden

Diskrete Lieferung via DHL

Über 1.Mio zufriedene Kunden

discount icon
  • 2% RABATT Extra auf alle Produkte
  • 4% RABATT Extra ab 50 EUR Bestellwert
  • 7% RABATT Extra ab 100 EUR Bestellwert
  • 10% RABATT Extra ab 250 EUR Bestellwert
  • Rabatt wird im Checkout autom. abgezogen

Erler-Zimmer Fuß des Pferdes als Modell

Normaler Preis €1.61655 + EXTRA-Rabatt im Warenkorb
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Modell
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Versand kostenlos in DE ab 29,-€

sonst 3,90€ (Ausland abweichend)

Für Privat- und Geschäftskunden

Bestellung als Privatperson oder Unternehmen

Diskrete Lieferung via DHL

Sicher & diskret mit Sendungsverfolgung

Zahlen mit Klarna

Nach 30 Tagen bezahlen

Beschreibung

Dieses Modell eines Hengstfußes wurde abgeleitet aus CT- und MRT-Daten, ist anatomisch exakt und in Lebensgröße. Hergestellt im 3D-Druckverfahren in Farbe, ist jede anatomische Struktur in einer anderen Farbe dargestellt. Die Hornkapsel ist separat erhältlich und lässt sich an der stehenden Gliedmaße befestigen. Es sind vier Modelle erhältlich: von der gesamten Anatomie, die aus 25 farbigen Strukturen zusammengesetzt ist, bis zu fortschreitend reduzierten Modellen, bei denen tiefer liegende Strukturen sichtbar sind.


Modell 1:


Strukturen: Fesselbein-Strahlbeinbänder; gemeinsamer Zehenstrecker; Seitenbänder des Hufgelenks; Seitenbänder des Fesselgelenks; Seitenbänder des Krongelenks und die palmaren Krongelenkbänder; Gekreuzte Gleichbeinbänder; tiefe Beugesehne; Hufbein; Strahlbein; Strahlbein-Hufbeinband (Lig. impar); Hornkapsel; Röhrbein; Kronbein; schräge Gleichbeinbänder; Axiale palmare Bänder; Fesselbein; Scutum proximale; Lig palmare der Gleichbeine; Gleichbeine; Oberflächliche Beugesehne; kurze Gleichbeinbänder; Fesselträger (M. interosseus) und seine Unterstützungsäste; gerades Gleichbeinband.

Eigenschaften

PZN
Artikelnummer 66234-001
Produkttyp Anatomische Modelle